Curriculum Vitae (CV)
Heinz Harling |
| ||||||||||||||||||||||||
Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats seit 2008 Gewählt bis 2024 Anteilseignervertreter Vorsitz Aufsichtsrat
|
Curriculum Vitae (CV)
Dr. Norbert Bröcker | |
Mitglied des Aufsichtsrates der technotrans SE seit 2007Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender seit 2013
Anteilseignervertreter Mitglied Personalausschuss | |
Jahrgang: | 1967 |
Nationalität: | Deutsch |
Beruflicher Werdegang | |
seit 2000 | Partner der Anwaltssozietät Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH, Düsseldorf |
seit 1997 | Rechtsanwalt der Anwaltssozietät Hoffmann Liebs Fritsch & Partner, Düsseldorf |
1992 - 1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozess-, Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Trier |
Ausbildung | |
2006 | Promotion zum Dr. jur. an der Universität Düsseldorf bei Professor Dr. Ulrich Noack (Thema: Nachgründung, Sachgründung und Kapitalschutz) |
1996 | 2. Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf |
1994 - 1996 | Rechtsreferendariat (u.a. mit Stationen in London, Großbritannien) |
1992 | 1. Juristisches Staatsexamen, Trier |
Expertise/Schwerpunkte | |
Aktien- und Kapitalmarktrecht, M&A, Beratung mittelständischer – insbesondere kapitalmarktorientierter – Unternehmen, Corporate Governance | |
Mitgliedschaften, weitere Positionen | |
keine |
Vorsitzende des Prüfungsausschusses
Mitglied seit 2020
Ablauf der Amtszeit*: 2025
Mitglied des Aufsichtsrats sowie des Prüfungsausschusses der noventi SE
Vorsitzende des Beirats der IFA-Gruppe, Haldensleben
Mitglied des Beraterkreises der IKB, Düsseldorf
Mitglied des Aufsichtsrats der Aurubis AG, Hamburg:
Mitglied des Personal- und Vermittlungsausschusses
Mitglied des Regionalbeirats Commerzbank AG, Frankfurt und Düsseldorf
Curriculum Vitae (CV)
Andrea Bauer | |||||||||||||||||||||||||||||
Mitglied des Aufsichtsrats ab 2020gewählt bis 2025Anteilseignervertreterin Vorsitz Prüfungsausschuss Mitglied Personalausschuss Mitglied Nominierungsausschuss
|
Curriculum Vitae (CV)
Dr. Wolfgang Höper | |
Mitglied des Aufsichtsrats seit 2016 | |
Jahrgang: | 1965 |
Nationalität: | Deutsch |
Beruflicher Werdegang | |
seit 2013 | Unternehmer, Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen |
2006 | Vorstand, INDUS Holding AG |
2004 | Mitglied International Operational Committee und Geschäftsführer Nordeuropa ANGLO AMERICAN group plc., Packaging Division |
2001 | Vorsitzender der Geschäftsführung (Deutschland) |
1999 | Spartenleiter Mineralische Rohstoffe, Readymix AG |
1995 | Regionalgeschäftsführer Mineralische Rohstoffe, Readymix AG |
1991 | Vorstandsassistent Zement und Leiter Spartencontrolling, Readymix AG |
1989 | Trainee, Aachener und Münchener Beteiligungs AG |
1984 | Offizier, Bundeswehr |
Ausbildung | |
2008 | Promotion, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, |
1989 | Abschluss Trimesterstudium Wirtschafts- und Organisationswissenschaften |
Expertise/Schwerpunkte | |
Mergers & Acquisitions, Strategische Unternehmensentwicklung, Change Management, Unternehmensfinanzierung, internationale Kapitalmärkte, interne und externe Rechnungslegung. Baustoff-, Bauzulieferer- und Automobilzuliefererindustrie, Papier sowie Kunststoff verarbeitende Industrien, Metall-, Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie Gesundheitstechnik. | |
Mitgliedschaften, weitere Positionen | |
Dr. Hahn GmbH & Co. KG, Mönchengladbach, Beirat | |
Mitglied seit 2019
Ablauf der Amtszeit: 2024
Belegschaftsvertreter
Operativer Einkäufer, bei technotrans seit 2000
Curriculum Vitae (CV)
Andre Peckruhn | |
Mitglied des Aufsichtsrates seit 2019
Belegschaftsvertreter | |
Jahrgang: | 1977 |
Nationalität: | Deutsch |
Beruflicher Werdegang | |
seit 2013 | Operativer Einkäufer, technotrans SE |
2000 - 2013 | After-Sales-Service-Mitarbeiter in versch. Funktionen, technotrans AG |
2000 | Angestellter bei der START Zeitarbeit |
1999 - 2000 | Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst, Franz Kaldewei GmbH & Co.KG |
Ausbildung | |
1997 | Ausbildung zum Industriekaufmann |
Expertise/Schwerpunkte | |
Supply chain management, SAP KeyUser MM Modul, Arbeitnehmerrechte | |
Mitgliedschaften, weitere Positionen | |
Stellv. Betriebsratsvorsitzender der technotrans SE |
Mitglied seit 2019
Ablauf der Amtszeit: 2024
Belegschaftsvertreter
Teamleiter Vertrieb im Innendienst, bei gds GmbH, Sassenberg seit 2008
Curriculum Vitae (CV)
Thorbjørn Ringkamp | |
Mitglied des Aufsichtsrates seit 2019
Belegschaftsvertreter | |
Jahrgang: | 1976 |
Nationalität: | Deutsch |
Beruflicher Werdegang | |
seit 2008 | Teamleiter Vertrieb im Innendienst, gds GmbH, Sassenberg |
bis 2008 | Assistent der Geschäftsleitung und Vertriebsmitarbeiter im Außendienst bei der Firma ADD GmbH, Gütersloh |
bis 2003 | Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst bei der Firma Informa Music und Media GmbH, Gütersloh |
Ausbildung | |
2006 | Abschluss Betriebswirt BA |
2003 | Abendschule mit Abschluss zum Fachkaufmann für Marketing |
1996 | Ausbildung zum Industriekaufmann |
Expertise/Schwerpunkte | |
Neukundengewinnung; Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den Vertriebsmita | |
Mitgliedschaften, weitere Positionen | |
keine | |
* Die Amtszeit der Aufsichtratsmitglieder beträgt in der Regel fünf Jahre; eine Wiederwahl ist zulässig. Die Altersgrenze liegt bei 67 Jahren.